Storytelling im Titel: Mikrogeschichten, die öffnen
Zeige das Spannungsfeld deiner Zielgruppe: Mangel an Zeit, knappe Budgets, komplizierte Tools. Eine Überschrift, die den Konflikt benennt und eine realistische Lösung verspricht, trifft Herz und Verstand gleichzeitig und motiviert zum Weiterlesen.
Storytelling im Titel: Mikrogeschichten, die öffnen
Gegensätze machen wach: „Radikal einfach“, „teuer vs. wirksam“. Aber bleibe präzise. Überraschung ohne Erklärung wirkt beliebig. Dein Titel sollte immer andeuten, warum der Kontrast existiert und welchen Vorteil Leser daraus ziehen.
Storytelling im Titel: Mikrogeschichten, die öffnen
Konkrete Bezüge – Zeitrahmen, Zielgruppe, Kontext – machen dein Versprechen glaubhaft. Nenne zum Beispiel „in 10 Minuten“, „für Solo-Selbständige“ oder „ohne Design-Erfahrung“. Solche Details verankern Erwartungen und verhindern Missverständnisse.